top of page

Strategisches Kundenerwartungsmanagement: Anwendungspotenziale und -grenzen für die Unternehmenspraxis

 

Können Unternehmen Kundenerwartungen steuern? Welche Vorteile bietet eine unternehmensseitige Steuerung von Kundenerwartungen? Wo liegen die Anwendungspotenziale und -grenzen für Unternehmen? Wie kann das Kundenerwartungsmanagement erfolgreich umgesetzt werden?

Die vorliegende Studie bietet Unternehmen einen praxisorientierten Leitfaden für das Kundenerwartungsmanagement. Die Erkenntnisse basieren auf einer strukturierten Literaturrecherche und -analyse und zeigen, welche Einflussfaktoren als Ansatzpunkte für das Kundenerwartungsmanagement in Frage kommen, wie problemorientierte Maßnahmen aussehen könnten und wo die Anwendungspotenziale und ?grenzen liegen. Zudem werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung eines Kundenerwartungsmanagements formuliert.

Die Studie hat schließlich zum Ergebnis, dass das strategische Kundenerwartungsmanagement auf vielfältige Art und Weise zum langfristigen Erfolg eines Unternehmens beitragen kann und eine ernst zu nehmende und kostengünstige Alternative zu den kostspieligen Investitionen in die Leistungsqualität darstellt.

 

Strategisches Kundenerwartungs-management

Artikelnummer: S14
42,00 €Preis
Anzahl

    Kontakt       Impressum       Datenschutz       Satzung

    • LinkedIn Social Icon
    • Facebook Social Icon

    Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.
    c/o Lehrstuhl für Marketing
    D-90020 Nürnberg

    Tel.: +49 (0)911 / 53 02 - 95214

    Fax: +49 (0)911 / 53 02 - 95210

    wiso-mex@fau.de

    ©2025 by Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.

    (ehemals Wissenschaftliche Gesellschaft für Innovatives Marketing e.V.)

    bottom of page