top of page

Thomas, K., Zinnecker, J. (2014). Relationship Investments: Pro und Contra aus der Sicht des Customer Relationship Managements.

 

Was sind Relationship Investments? Wie lässt sich der Einsatz von Relationship Investments rechtfertigen? Wie können Relationship Investments effektiv eingesetzt werden?


Relationship Investments oder Beziehungsinvestitionen bieten großes Potenzial, Kunden individuell zufriedenzustellen, langfristig an sich zu binden und Wettbewerbsvorteile zu generieren. Ziel der vorliegenden Studie ist es, Empfehlungen für den konkreten Einsatz von Relationship Investments in den jeweiligen Phasen des Kundenlebenszyklus abzuleiten und Managementimplikationen aufzuzeigen.


Um den effektiven Einsatz von Beziehungsinvestitionen sicherzustellen werden im ersten Teil der Studie Analysetools zur Identifikation und Priorisierung der geeigneten Zielgruppe aufgezeigt. Anschließend wer-den die drei Arten von Relationship Investments - Finanzielle, Soziale und Strukturelle Relationship Investments - vorgestellt und konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz dieser unterschiedlich stark wirkenden Beziehungsinvestitionen innerhalb des Customer Relationship Managements abgeleitet.

Relationship Investments

Artikelnummer: S8
42,00 €Preis
Anzahl

    Kontakt       Impressum       Datenschutz       Satzung

    • LinkedIn Social Icon
    • Facebook Social Icon

    Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.
    c/o Lehrstuhl für Marketing
    D-90020 Nürnberg

    Tel.: +49 (0)911 / 53 02 - 95214

    Fax: +49 (0)911 / 53 02 - 95210

    wiso-mex@fau.de

    ©2025 by Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.

    (ehemals Wissenschaftliche Gesellschaft für Innovatives Marketing e.V.)

    bottom of page