top of page

F�rst. A.; Maier, J.; Wolframm, C.: Konjunkturorieniertes Marketing - Richtig Handeln in Boom- und Krisenzeiten.

 

Wie unterscheidet sich das Kundenverhalten in Boom- und Krisenzeiten? Welche Herausforderungen ergeben sich aus diesen Verhaltensanpassungen der Kunden für Unternehmen? Wie können Unternehmen ihre Ausgestaltung des Marketing-Mix entlang der zwei generellen Konjunkturphasen Auf- und Abschwung optimieren?


Die Beantwortung dieser Fragestellungen stellt den Kern der vorliegenden Studie dar. Hierbei wird zunächst veranschaulicht, wie sich das Verhalten der Kunden phasenspezifisch ändert und welche zentralen Herausforderungen sich dadurch für Unternehmen ergeben. Darauf aufbauend wird sich der konkreten konjunkturorientierten Ausgestaltung der vier Teilbereiche des Marketing-Mix (Produkt, Preis, Distribution und Kommunikation) zugewandt. Dies erfolgt in separaten Schritten für die zwei Konjunkturphasen, wobei durchgängig eine praxisorientierte Perspektive eingenommen wird und auch die Thematik phasenspezifische Budgetierung eingehend beleuchtet wird. Abschließend erfolgt eine Darstellung der zentralen Erfolgsfaktoren und die Herausarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen für eine optimale Umsetzung des konjunkturorientierten Marketing. Für Praktiker ergibt sich somit eine umfassende Orientierungshilfe für eine erfolgreiche Ausgestaltung der Marketingaktivitäten im Konjunkturverlauf und es kann verdeutlicht werden, dass beide Konjunkturzyklusphasen eine potenzielle Quelle zum Aufbau von Wettbewerbsvorteilen verkörpern und somit eine wichtige Basis für kontinuierliche und stabile Unternehmenserlöse darstellen.

Konjunkturorieniertes Marketing

Artikelnummer: S3
42,00 €Preis
Anzahl

    Kontakt       Impressum       Datenschutz       Satzung

    • LinkedIn Social Icon
    • Facebook Social Icon

    Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.
    c/o Lehrstuhl für Marketing
    D-90020 Nürnberg

    Tel.: +49 (0)911 / 53 02 - 95214

    Fax: +49 (0)911 / 53 02 - 95210

    wiso-mex@fau.de

    ©2025 by Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.

    (ehemals Wissenschaftliche Gesellschaft für Innovatives Marketing e.V.)

    bottom of page