top of page

Influencer-Marketing: Relevanz, Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele


Wie können digitale Influencer charakterisiert werden? Welche Erfolgsfaktoren lassen sich für den professionellen Umgang mit Influencern ableiten? Wie wird Influencer Marketing in der Unternehmenspraxis eingesetzt?


Influencer-Marketing: Ein Buzzword, das überall auftaucht und vielseitig diskutiert wird. Die vorliegende Studie hat zum Ziel, die einzelnen Aspekte des Influencer-Marketings im B2C- und B2B-Bereich zu beleuchten, Erfolgsfaktoren für den professionellen Umgang mit Influencern zu geben und Beispiele für die Anwendung von Influencer-Marketing in der Unternehmenspraxis aufzuzeigen.

 

Nach einer Einführung in das Thema Influencer-Marketing werden auf Basis einer umfassenden Literaturbestandsaufnahme zentrale Handlungsfelder des Influencer-Marketings thematisiert und Erfolgsfaktoren für den professionellen Umgang mit Influencern identifiziert. Für Praktiker wird ein umfassender Überblick über Handlungsempfehlungen gegeben, die darüber hinaus durch zahlreiche Praxisbeispiele verdeutlichet werden.

Influencer-Marketing

Artikelnummer: S15
42,00 €Preis
Anzahl

    Kontakt       Impressum       Datenschutz       Satzung

    • LinkedIn Social Icon
    • Facebook Social Icon

    Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.
    c/o Lehrstuhl für Marketing
    D-90020 Nürnberg

    Tel.: +49 (0)911 / 53 02 - 95214

    Fax: +49 (0)911 / 53 02 - 95210

    wiso-mex@fau.de

    ©2025 by Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.

    (ehemals Wissenschaftliche Gesellschaft für Innovatives Marketing e.V.)

    bottom of page