top of page

Die Ansprache des Tastsinns stellt für die Praxis des Online-Marketings nach wie vor eine Herausforderung dar. Die Marketing-Forschung hat hierzu in den letzten Jahren jedoch eine Vielzahl von Erkenntnissen gewonnen, deren Anwendung vor dem Hintergrund eines steigenden Bedarfs zur multisensorischen Gestaltung digitaler Kundenerlebnisse hilfreich sein kann. Daher verfolgt dieser Beitrag das Ziel, die vorliegenden Forschungserkenntnisse auf übersichtliche Weise zusammenzutragen und hieraus Handlungsempfehlungen für Praktiker abzuleiten. Es wird gezeigt, dass Touchscreens, Videos, inhaltliche und interaktive Gestaltungselemente sowie Augmented Reality die haptische Wahrnehmung auch online aktivieren können. Dadurch kann das Konsumentenverhalten ähnlich positiv beeinflusst werden wie durch reale Produktberührungen. Darüber hinaus wird dargelegt, wie visuelle und auditive Gestaltungsmittel eingesetzt werden können, um Temperatur, Gewicht, Textur und Härte online zu kommunizieren. Um die praktische Anwendung der Erkenntnisse zu erleichtern, wird eine Vielzahl von Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Das Internet anfassen

Artikelnummer: S20
42,00 €Preis
Anzahl

    Kontakt       Impressum       Datenschutz       Satzung

    • LinkedIn Social Icon
    • Facebook Social Icon

    Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.
    c/o Lehrstuhl für Marketing
    D-90020 Nürnberg

    Tel.: +49 (0)911 / 53 02 - 95214

    Fax: +49 (0)911 / 53 02 - 95210

    wiso-mex@fau.de

    ©2025 by Deutsches Marketing Excellence Netzwerk e.V.

    (ehemals Wissenschaftliche Gesellschaft für Innovatives Marketing e.V.)

    bottom of page